Alles über Schneide- und Frühstücksbretter

Professionell schneiden lernen auf den Schneidebrettern vom TEAKER

Mit dem Messer schneiden wie ein Profi

In fünf motivierenden Schritten führt der Text Leser:innen durch die Grundlagen des professionellen Schneidens – von der Messerwahl bis zur Technik, Haltung und dem puren Spaß daran. Praktische Tipps, anschauliche...

Mit dem Messer schneiden wie ein Profi

In fünf motivierenden Schritten führt der Text Leser:innen durch die Grundlagen des professionellen Schneidens – von der Messerwahl bis zur Technik, Haltung und dem puren Spaß daran. Praktische Tipps, anschauliche...

Teakholz vs. Olivenholz

Teakholz vs. Olivenholz: Warum Teakholz-Schneid...

Wer ein Schneidebrett sucht, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch allen Herausforderungen des Küchenalltags standhält, trifft mit Teak eine ausgezeichnete Wahl. Ob gelegentliches Reinigen in der Spülmaschine oder intensiver...

Teakholz vs. Olivenholz: Warum Teakholz-Schneid...

Wer ein Schneidebrett sucht, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch allen Herausforderungen des Küchenalltags standhält, trifft mit Teak eine ausgezeichnete Wahl. Ob gelegentliches Reinigen in der Spülmaschine oder intensiver...

TEAKER Schneidebretter: klebstofffrei

Achtsamkeit in der Küche

Achtsames Kochen ist für mich eine wertvolle Praxis, die mir hilft, den Alltag zu entschleunigen und mehr Lebensfreude zu erfahren. Indem ich mich bewusst auf den Prozess des Kochens einlasse...

Achtsamkeit in der Küche

Achtsames Kochen ist für mich eine wertvolle Praxis, die mir hilft, den Alltag zu entschleunigen und mehr Lebensfreude zu erfahren. Indem ich mich bewusst auf den Prozess des Kochens einlasse...

Schadstoffbelastung in geklebten Schneidebrettern

Schadstoffbelastung in geklebten Holzschneidebr...

Fast alle verkauften Holzschneidebretter sind geklebt oder geleimt. Was viele nicht wissen, diese können gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere durch die verwendeten Klebstoffe.

Schadstoffbelastung in geklebten Holzschneidebr...

Fast alle verkauften Holzschneidebretter sind geklebt oder geleimt. Was viele nicht wissen, diese können gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere durch die verwendeten Klebstoffe.

Mikroplastik in Kunstoff und Plastik Schneidebrettern ist gesundheitsgefährdend

Mikroplastik in Kunststoff-Schneidebrettern: Ei...

Kunststoff-Schneidebretter sind in vielen Haushalten zu finden, doch ihre Verwendung birgt ein oft übersehenes Risiko: die Freisetzung von Mikroplastik.

Mikroplastik in Kunststoff-Schneidebrettern: Ei...

Kunststoff-Schneidebretter sind in vielen Haushalten zu finden, doch ihre Verwendung birgt ein oft übersehenes Risiko: die Freisetzung von Mikroplastik.

Die TEAKER SChneidebretter sind spülmaschinengeeignet

Holz Schneidebrett in die Spülmaschine?

Wir wollten es genau wissen und haben ein Schneidebrett 100 mal in der Spülmaschine bei 60 Grad gespült.

Holz Schneidebrett in die Spülmaschine?

Wir wollten es genau wissen und haben ein Schneidebrett 100 mal in der Spülmaschine bei 60 Grad gespült.